-
Wahlfarce in Belarus zeigt: Lukaschenkos Regime darf kein Partner bleiben
-
Indigene Rechte stärken – ILO 169 endlich ratifizieren!
-
Zwangssterilisation muslimischer Minderheiten in China
Erklärung der Inter-Parliamentary Alliance on China (IPAC) zur Repression gegen die ethnisch-religiösen Minderheiten in der Autonomen Region Xinjiang/China
-
Interview im Deutschlandfunk zum EU-China Videogipfel
-
Pressemitteilung zur Unterzeichnung des „Uighur Intervention and Global Humanitarian Unified Response Act of 2019“
-
SRF-Radio Interview zur Inter-Parliamentary Alliance on China
-
Gründung der Inter-Parliamentary Alliance on China
-
Das Gedenken an die Opfer des Tian'anmen-Massakers gebietet die Verteidigung von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie
-
Chinas fatales Zeichen an die Welt
-
Beim Einsatz für die Menschenwürde gibt es in Deutschland noch Luft nach oben
Zum Jahresbericht der Nationalen Stelle zur Verhütung von Folter erklärt Margarete Bause, Sprecherin für Menschenrechte und humanitäre Hilfe:
-
Saudi-Arabien: Frauenrechtlerinnen endlich freilassen
-
Zum Urteil des Europäischen Gerichthof im Zusammenhang mit der Unterbringung von Asylsuchenden in Ungarn
-
Offener Brief: Taiwan den Beobachterstatus in der WHO gewähren!
-
Transformationsindex: Demokratie und Menschenrechte schützen
-
Schriftliche Frage an die Bundesregierung zu chinesischen Einflussnahmeversuchen auf deutsche Regierungsmitarbeiter*innen
-
Pressefreiheit in der Krise verteidigen
-
Nicht nachvollziehbar: Maximalaufwand für Abschiebung einer Frau aus Togo
-
Zum EU-Aktionsplan Menschenrechte und Demokratie
-
Humanitäre Hilfe angesichts von Covid19 intensivieren
-
Haltung zeigen gegen zunehmende Bedrohung der Zivilgesellschaft
„Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.“
Diese Weisheit Mahatma Gandhis ist ein treffendes Motto für meine politische Erfahrung. Seit 30 Jahren kämpfe ich zusammen mit den bayerischen Grünen für Ökologie und Gleichberechtigung, für Nachhaltigkeit und Teilhabe, für Vielfalt, Toleranz und Demokratie – jetzt auch in Berlin.
Wir sind noch nicht am Ziel, aber auf einem guten Weg. Ich freue mich über Begegnungen und Austausch mit Ihnen bei Veranstaltungen vor Ort, auf Twitter oder auf meiner Facebook-Seite.
„Wo Bause ist, ist Ärger.“Horst Seehofer im Bayerischen Rundfunk
Aktuelle Themen
Lassen Sie uns in Kontakt bleiben:
Besuchen Sie Sie mein Profil auf
Facebook